Unsere Bio-Eier stammen von Betrieben, die nach den strengen Richtlinien deutscher Bioanbauverbände arbeiten (Bioland, Biokreis, Demeter …). Unsere Eierlieferanten stammen aus unserer Region und achten als bäuerliche Betriebe auf artgerechte Tierhaltung in kleinen Legehennengruppen.
Unsere Eier-Lieferanten haben uns bestätigt, dass das Milbenmittel DEGA-16 in ihren Stallungen nicht verwendet wurde, dass sie keine Eier aus den Niederlanden beziehen und auch nicht mit holländischen Reinigungsfirmen zusammenarbeiten (siehe unten).
Zur Milbenbekämpfung finden bei unseren Biobauern z. B. Silikatstaub und Steinmehl Verwendung. Zur Bekämpfung von Milben wird der Stall vor dem Einstallen neuer Hühner gründlich gereinigt und mit von den Bioverbänden zugelassenen Mitteln desinfiziert. Den Hühnern stehen Bereiche zum Sand- & Staubbaden zur Verfügung, wie sie es von Natur aus gewohnt sind.
Der Presse haben Sie sicherlich bereits entnommen, dass das Mittel DEGA-16 eigentlich ein biologisches Mittel auf Basis von ätherischen Ölen ist. Durch Fremdeintrag des Pestizides Fipronil wurde dieses verunreinigt und hat mittlerweile großen Schaden in Erzeugerbetrieben in den Niederlanden, Belgien und auch Deutschland angerichtet.
Klaus Wolf
Das sagten unsere Eier-Lieferanten auf meine Anfrage:
Lieber Klaus, hiermit bestätige ich, das wir das Mittel friponil sowie Mittel des Herstellers nicht verwenden. Mittel dieser Art sind im Ökoland Bau verboten 🚫 . Eine Analyse unserer Eier habe ich dennoch zur Probe weggeschickt.
Mit freundlichem Gruß Henning Gauer Bio-Gut Rosenthal GmbH&Co. KG
Wir bestätigen das wir nur mit Silikatstaub arbeiten.
Mit freundlichem Gruß Biohof Ohrndorf
Hallo Klaus, … Für unsere Hühner trifft das genauso zu.
Herzliche Grüße Matthias (Kühn, Kalteiche)
Hallo Klaus, das trifft bei uns genauso zu, wie Du es beschrieben hast.
Wir benutzen ebenfalls den Silikatstaub, sowie das Steinmehl, was für die Hühner immer zur Verfügung ist.
Gruß Heike Becker, Grund