Am Samstag, 18. März war ich zur Einweihung des neuen Gewächshauses auf dem Birkenhof. Als wir (meine ehemaliger Mitinhaber Tillmann Kraus und ich) im letzten Jahr gefragt wurden, ob wir den Bau eines Folien-Gewächshauses auf dem Birkenhof durch ein Darlehen unterstützen könnten, haben wir gerne zugesagt. Als ich heute zum Birkenhof fuhr und zum ersten Mal das neue Gewächshaus von der Straße aus sehen konnte, war ich mehr als erstaunt. So groß hatte ich´s mir doch nicht vorgestellt…
Zugegeben, das Wetter war nicht wirklich gut geeignet für das kleine Einweihungsfest, aber sobald wir das Folienhaus betreten hatten war ich doch sehr erstaunt, wie warm es darin schon war. Mit viel Handarbeit durch den Birkenhof-Gemüsegärtner und seine Helfer ist das fast 50 Meter lange Haus bereits voll bestückt mit Jungpflanzen. Und darauf freue ich mich jetzt besonders: bereits im April wird uns der Birkenhof mit erntefrischen Salaten, Bundzwiebeln und anderen Feingemüsen beliefern, später im Jahr, wenn diese Kulturen aus dem Freiland kommen, reifen im Gewächshaus köstliche Tomaten heran, die dann ebenfalls in unseren Märkten erhältlich sein werden. Dass der Anbau nach den biologisch-dynamischen Richtlinien des Demeterverbandes praktiziert wird, ist natürlich auf dem Birkenhof eine Selbstverständlichkeit.