Insekten als Nahrungsmittel und Zutat sind bei uns tabu!
Alle unsere Produkte sind definitiv frei von Zutaten mit Insekten!
Wir verkaufen aus Überzeugung 100% Bio, alle unsere Lebensmittel sind biozertifiziert (mindestens nach EU-Öko-Verordnung) und entsprechend von unabhängigen Zertifizierungsstellen geprüft. Bei biologischen Lebensmitteln ist es von den Richtlinien her untersagt, Insekten als Zutat beizufügen. Allein deshalb können Sie sicher sein, in unseren Bio-Lebensmitteln keine Insekten zu finden!

Darüber hinaus müssen bei Biolebensmittel alle Zutaten und Zusätze in der Zutatenliste aufgelistet werden, sodass immer nachvollziehbar bleibt, welche Inhaltstoffe ein Bio-Lebensmittel enthält.
Hintergrundinformation dazu:
Nach dem gelben Mehlwurm und der Wanderheuschrecke ist seit dem 24. Januar 2023 auch die Hausgrille bzw. entfettetes Pulver der Hausgrille als neuartiges Lebensmittel („Novel Food“) in Europa zugelassen. Diese Zulassung betrifft jedoch nur konventionelle Lebensmittel. Biozertifizierte Lebensmittel bleiben weiterhin frei von etwaigen Insektenzugaben.
Meine persönliche Meinung:
Als Vegetarier würde ich natürlich auch keine Insekten essen oder Nahrungsmittel, in denen diese zugesetzt sind. Inwieweit gezüchtete Insekten Vorteile gegenüber anderen tierischen Lebensmitteln bringen, beispielsweise bezüglich Klimaschutz und Proteinversorgung müsste die Wissenschaft klären.
Ob die Massentierhaltung von Insekten aus ethischen Gründen besser ist wie die Massentierhaltung anderer Tiere, die üblicherweise in den westlichen Ländern auf den Teller kommen, mag jede*r selbst beantworten.
Wer pflanzlichen Lebensmitteln den Vorzug gibt und beispielsweise aus Hülsenfrüchten hergestellte Biokost verzehrt, tut nicht nur der eigenen Gesundheit einen Gefallen, sondern fördert auch den Klimaschutz und das Tierwohl.
Ihr Klaus Wolf